Peter Bosz

niederländischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

8 Länderspiele

Niederländischer Pokalsieger 1992, 1994, 1995

Niederländischer Meister 1993 (jew. als Spieler)

Europa-League-Finalist 2017

DFB-Pokalfinalist 2019/20 (als Trainer)

* 21. November 1963 Apeldoorn

Internationales Sportarchiv 38/2020 vom 15. September 2020 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Als der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund im Juni 2017 den Niederländer Peter Bosz zum neuen Cheftrainer machte, freuten sich Experten und Beobachter auf dessen extrem offensiven Fußball-Stil, inspiriert von seinem Landsmann Johan Cruyff. Tatsächlich erinnerte der "Hurra-Fußball", den die Mannschaft zunächst spielte, an die besten Zeiten des BVB unter der erfolgreichen Vereinslegende Jürgen Klopp. Doch innerhalb weniger Monate folgte der Absturz von der Tabellenspitze ins Mittelfeld der Bundesliga und die Entlassung im Dezember 2017. Ziemlich genau ein Jahr später übernahm Bosz das Traineramt bei Bayer Leverkusen, wo er nicht von seiner Offensiv-Philosophie abrückte und die "Werkself" in der Saison 2019/20 bis ins Finale des DFB-Pokals führte.

Laufbahn

Debüt als Profi mit 17

Debüt als Profi mit 17 Peter Sylvester Bosz begann mit dem Fußballspielen in seiner Heimatstadt Apeldoorn, wo er zunächst für OBV Apeldoorn und AGOVV Apeldoorn dem runden Leder hinterherjagte. 1981 wechselte der Abwehrspieler zu Vitesse Arnheim, wo er mit ...